Op in der musik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "op" in der Musik bezieht sich häufig auf das lateinische Wort "opus", was so viel wie "Werk" bedeutet. In der klassischen Musik ist "op" eine Abkürzung, die verwendet wird, um die Veröffentlichungsnummer eines musikalischen Werkes zu kennzeichnen. Zumeist wird diese Nummer in Kombination mit einer Ziffer angegeben, wie beispielsweise "Op. 27", was auf das 27. Werk eines Komponisten hinweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Komponist hat sein neuestes Werk als "Op. 30" veröffentlicht.
- Viele klassische Musikliebhaber sammeln Werke verschiedener Komponisten, häufig geordnet nach ihren "op"-Nummern.
- Die Bezeichnung "op" hilft dabei, die Chronologie der Stücke nachzuvollziehen.
- In der Musikbibliothek fand ich einige Stücke, die nach ihrer "op"-Zahl kategorisiert waren.