Opfer in der jugendsprache
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
In der Jugendsprache bezeichnet der Begriff 'opfer' oft eine Person, die als schwach, ungeschickt oder ungünstig angesehen wird. Es wird häufig verwendet, um jemanden zu beleidigen oder herabzusetzen. Ursprünglich in einem negativen Kontext etabliert, hat sich der Gebrauch im Lauf der Zeit teilweise auch in eine weniger ernst gemeinte, neckende Richtung entwickelt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Er hat es schon wieder nicht geschafft, der ist echt ein Opfer in der Schule."
- "Die anderen haben ihn ausgelacht, weil er der einzige war, der das nicht wusste, was für ein Opfer."
- "Im Sportteam gibt es immer ein paar Opfer, die nicht mitkommen."
- "Sie hat sich echt blamiert, total das Opfer bei der Party angesehen."