Opium des volkes

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Opium des Volkes" ist ein Begriff, der den Einfluss von religiösen oder ideologischen Glaubenssystemen auf die Gesellschaft beschreibt. Er wurde popularisiert durch den Philosophen Karl Marx, der damit ausdrückte, dass Religion die sozialen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten verhüllt und den Menschen Trost spenden kann, während sie gleichzeitig von den realen Problemen ablenkt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen betrachten die Religionsausübung als das Opium des Volkes, weil sie ihnen Trost in schweren Zeiten bietet.
  • Die Diskussion über den Einfluss des Glaubens auf die Politik zeigt, dass Religion oft als Opium des Volkes fungiert.
  • Kritiker argumentieren, dass das Opium des Volkes die Gesellschaft daran hindert, die wahren sozialen Ungerechtigkeiten zu erkennen.
  • In seinem Werk beschreibt Marx die Funktion der Religion als Opium des Volkes, was zu weitreichenden Debatten über den Platz des Glaubens in der Gesellschaft führte.