Ora et labora
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"ora et labora" ist ein lateinischer Ausdruck, der übersetzt "bete und arbeite" bedeutet. Es handelt sich um ein Prinzip, das vor allem im monastischen Leben, insbesondere in der Benediktinerregel, zur Anwendung kommt. Der Ausdruck bringt die Idee zum Ausdruck, dass spirituelle Praxis und körperliche Arbeit gleichwertig sind und sich gegenseitig ergänzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im klösterlichen Alltag folgt man dem Prinzip "ora et labora", um eine Balance zwischen Spiritualität und Arbeit zu finden.
- Viele Menschen finden in der Kombination von "ora et labora" einen Weg, um ihrem Leben Sinn und Struktur zu geben.
- Die Gemeinschaft lebt nach dem Motto "ora et labora", was die Zugehörigkeit zu einer tiefen Tradition verdeutlicht.
- Auch außerhalb religiöser Kontexte wird "ora et labora" häufig zitiert, um die Bedeutung von Engagement und Gebet im Alltag hervorzuheben.