Orangerie das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Orangerie ist ein spezieller Gebäudetyp, der vor allem im europäischen Raum in der frühen Neuzeit populär wurde. Sie dient der Überwinterung und dem Anbau von Zitruspflanzen und anderen wärmeliebenden Gewächsen. Orangerien sind oft mit Glaswänden und -dächern ausgestattet, um Licht hereinzulassen und ein mildes Klima zu schaffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der alten Orangerie des Schlosses werden seltene Zitrusbäume kultiviert.
- Die Orangerie bietet den Pflanzen ein geschütztes und warmes Umfeld, damit sie den Winter überstehen.
- Viele historische Gärten verfügen über eine Orangerie, die als Wahrzeichen der Gartenarchitektur gilt.
- Im Sommer verwandelt sich die Orangerie in einen beliebten Veranstaltungsort für Hochzeiten und Gartenfeste.