Ordentliche kündigung gegen leistung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die ordentliche Kündigung gegen Leistung bezeichnet die Beendigung eines Vertragsverhältnisses durch eine der Vertragsparteien unter Einhaltung der vertraglich oder gesetzlich festgelegten Kündigungsfristen und -modalitäten. Diese Form der Kündigung erfolgt in der Regel aus Gründen, die nicht im Verhalten der anderen Partei liegen, sondern aus der normalen Ausübung von Rechten aus dem Vertrag resultieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die ordentliche Kündigung gegen Leistung muss schriftlich erfolgen, um rechtsgültig zu sein.
- Bei einer ordentlichen Kündigung gegen Leistung bleibt die Verpflichtung zur Erfüllung bis zum Ende der Kündigungsfrist bestehen.
- Es ist wichtig, die im Vertrag festgelegten Kündigungsfristen zu beachten, um eine ordentliche Kündigung gegen Leistung durchzuführen.
- Arbeitnehmer und Arbeitgeber können das Arbeitsverhältnis durch eine ordentliche Kündigung gegen Leistung beenden, solange die Fristen eingehalten werden.