Oskar

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Oskar ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt und „Gottesschild“ oder „Speer Gottes“ bedeutet. Der Name ist in vielen Ländern verbreitet und wird häufig in der Kombination mit verschiedenen Nachnamen verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Oskar ist ein sehr beliebter Name in vielen europäischen Ländern.
  • Mein Freund heißt Oskar und er hat immer die besten Ideen.
  • Die Verleihung des Oskar wird in der Filmbranche lange im Voraus erwartet.
  • Oskar hat seinen ersten Schultag mit viel Vorfreude und ein wenig Nervosität begonnen.