Osteochondrose
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Osteochondrose ist eine degenerative Erkrankung des Skelettsystems, die vor allem die Gelenke und die dazugehörigen Knorpel betrifft. Sie tritt häufig im Jugendalter auf und kann Schmerzen und Funktionseinschränkungen verursachen. Osteochondrose ist eine häufige Ursache für Rückenschmerzen und kann in verschiedenen Regionen des Körpers auftreten, wie beispielsweise in der Wirbelsäule, den Knien oder den Hüften.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei vielen Jugendlichen wird eine Osteochondrose diagnostiziert, die oft mit Sportverletzungen in Verbindung gebracht wird.
- Die Symptome einer Osteochondrose können von leichten Schmerzen bis hin zu massiven Bewegungseinschränkungen reichen.
- Ärzte empfehlen häufig Physiotherapie, um die Beschwerden bei Osteochondrose zu lindern.
- Um das Fortschreiten der Osteochondrose zu verhindern, ist eine frühzeitige Behandlung entscheidend.