Ostern für christen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ostern ist das zentrale Fest im Christentum, das die Auferstehung Jesu Christi von den Toten feiert. Es wird am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gefeiert und symbolisiert den Sieg über den Tod und die Hoffnung auf das ewige Leben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Zu Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi.
- Viele Familien haben ihre eigenen Ostertraditionen, wie das Färben von Eiern.
- Der Karfreitag, der dem Ostersonntag vorausgeht, ist ein Tag des Gedenkens an den Tod Jesu.
- Für viele Gläubige ist Ostern nicht nur ein Feiertag, sondern eine Zeit der Hoffnung und Erneuerung.