Ostern für die christen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ostern ist das wichtigste Fest im christlichen Kalender, das die Auferstehung Jesu Christi von den Toten feiert. Es wird am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche gefeiert und symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Zu Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu und die Botschaft der Hoffnung.
- Viele Menschen besuchen an Ostern die Kirche, um den Festgottesdienst zu erleben.
- Traditionell gehört zum Osterfest das Färben und Verstecken von Eiern, was den Neubeginn symbolisieren soll.
- In vielen Ländern werden zu Ostern besondere Speisen zubereitet, um das Fest gebührend zu feiern.