Ot bei adressen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "ot" bei Adressen bezieht sich meist auf die Abkürzung für "Ort". In der Adressierung wird "ot" häufig verwendet, um den Namen des Ortes oder der Gemeinde klar und präzise zu kennzeichnen, insbesondere in offiziellen Dokumenten oder im postalischen Verkehr.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Auf dem Brief steht "ot Berlin", sodass klar ist, dass die Adresse sich auf die Hauptstadt bezieht.
- In der Liste der Adressen findet sich überall die Abkürzung "ot" vor den Städtenamen.
- Wenn man ein Paket versendet, sollte "ot" stets dort angegeben werden, wo der Aufenthaltsort des Empfängers steht.
- In amtlichen Dokumenten wird "ot" oft verwendet, um den Wohnort einer Person zu spezifizieren.