P+r

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

p+r steht für „Parken und Reisen“ und beschreibt ein Verkehrskonzept, bei dem Autofahrer ihr Fahrzeug auf einem Parkplatz abstellen und anschließend mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder anderen Verkehrsmitteln weiterreisen. Dieses Modell wird häufig in städtischen Gebieten oder in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten eingesetzt, um die Nutzung von Privat-Pkw im Stadtverkehr zu reduzieren und den öffentlichen Nahverkehr zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Pendler nutzen das p+r System, um stressfrei in die Innenstadt zu gelangen.
  • Die Stadt hat neue p+r Parkplätze eingerichtet, um den Verkehrsfluss zu verbessern.
  • Durch das p+r Konzept wird die Umweltbelastung durch Autos in der Stadt verringert.
  • Immer mehr Menschen entscheiden sich für p+r, da es oft kostengünstiger als das Parken in der Stadt ist.