P.s.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung p.s. steht für das lateinische "post scriptum", was übersetzt "nach dem Geschriebenen" bedeutet. Sie wird in Briefen oder Nachrichten verwendet, um zusätzlich Informationen oder Gedanken hinzuzufügen, die nach dem Verfassen des Haupttextes entstanden sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich hoffe, du kannst am Wochenende zu meiner Feier kommen. P.S. Bring bitte deinen Freund mit!
- Der Bericht war sehr informativ. P.S. Ich habe noch einige zusätzliche Informationen, die ich dir schicken möchte.
- Die Einladung zu unserer Hochzeit ist im Brief enthalten. P.S. Wir würden uns über eine Rückmeldung sehr freuen.
- Es war schön, dich zu treffen. P.S. Ich habe das Buch, von dem wir gesprochen haben, jetzt daheim.