P in der statistik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
In der Statistik bezeichnet das Symbol "p" in der Regel den p-Wert, der eine zentrale Rolle in Hypothesentests spielt. Der p-Wert ist ein Maß dafür, wie gut die Daten zu einer bestimmten Hypothese passen. Ein niedriger p-Wert (typischerweise unter 0,05) weist darauf hin, dass die beobachteten Ergebnisse statistisch signifikant sind und die Nullhypothese verworfen werden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der p-Wert ist ein entscheidendes Kriterium für die Bewertung der Ergebnisse in medizinischen Studien.
- Bei einer statistischen Analyse erkannte das Forschungsteam, dass der p-Wert unter dem kritischen Wert lag.
- Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass der p-Wert nicht signifikant war und somit die Hypothese nicht verworfen werden konnte.
- Ein p-Wert von 0,03 deutet darauf hin, dass die Ergebnisse mit einer Wahrscheinlichkeit von 3 % durch Zufall entstanden sein könnten.