Pace beim laufen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Pace bezeichnet im Kontext des Laufens die Geschwindigkeit, mit der ein Läufer eine bestimmte Distanz zurücklegt. Diese wird in der Regel in Minuten pro Kilometer oder Minuten pro Meile angegeben. Der Pace ist ein entscheidendes Maß für die Ausdauerleistung und hilft Läufern, ihre Trainingseinheiten und Wettkämpfe besser zu steuern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der durchschnittliche Pace eines erfahrenen Marathonläufers liegt bei etwa 4:30 Minuten pro Kilometer.
- Um seine Ausdauer zu verbessern, sollte er seinen Pace allmählich senken.
- Während des Rennens fand sie ihren optimalen Pace und konnte ihn bis zum Ziel halten.
- Es ist wichtig, den Pace während des Trainings zu variieren, um die Leistungsfähigkeit zu steigern.