Pai auf einer fitnessuhr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Pai (kurz für „Personal Activity Index“) auf einer Fitnessuhr ist ein Wert, der die körperliche Aktivität einer Person quantifiziert. Der Index berücksichtigt sowohl die Intensität als auch die Dauer der Bewegungen, um ein umfassendes Bild der Fitness und Aktivität zu geben. Ein höherer Pai-Wert zeigt an, dass eine Person aktiver war und sich mehr bewegt hat, während ein niedriger Wert darauf hinweist, dass die körperliche Aktivität geringer war.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um seine Fitness zu verbessern, sollte man versuchen, den Pai-Wert täglich zu steigern.
- Viele Fitnessuhren bieten die Möglichkeit, den aktuellen Pai-Wert live zu verfolgen.
- Ein Pai-Wert von über 100 wird oft als Ziel für einen gesunden Lebensstil angesehen.
- Durch regelmäßiges Training kann man seinen Pai-Wert erheblich erhöhen und somit die eigene Gesundheit fördern.