Palliativmedizin das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Palliativmedizin ist ein spezialisiertes medizinisches Fachgebiet, das sich mit der optimalen Versorgung von Patienten in der fortgeschrittenen Phase einer unheilbaren Erkrankung beschäftigt. Ihr Hauptziel ist die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen, unabhängig von der zugrunde liegenden Krankheit, sowie die psychosoziale Unterstützung sowohl für die Patienten als auch deren Angehörige.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Palliativmedizin spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Krebspatienten im fortgeschrittenen Stadium.
- Durch den Einsatz von Palliativmedizin konnten die Lebensqualität und das Wohlbefinden vieler Patienten erheblich verbessert werden.
- Angehörige erhalten in der Palliativmedizin umfassende Unterstützung, um mit der schwierigen Situation besser umgehen zu können.
- In vielen Kliniken wird mittlerweile ein interdisziplinäres Palliativteam eingesetzt, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.