Palliativpflege

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Palliativpflege bezeichnet eine Form der Gesundheitsversorgung, die darauf abzielt, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit unheilbaren Krankheiten zu verbessern. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen sowie die psychosoziale Unterstützung im Vordergrund. Palliativpflege kann in verschiedenen Settings, wie zu Hause, in Pflegeheimen oder speziellen Palliativstationen, angeboten werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Palliativpflege bietet Menschen in der letzten Lebensphase eine umfassende Unterstützung.
  • In vielen Krankenhäusern gibt es mittlerweile spezielle Palliativstationen, die auf die Bedürfnisse dieser Patientengruppe eingehen.
  • Angehörige können in der Palliativpflege lernen, wie sie ihre Lieben in der schwierigen Zeit besser unterstützen können.
  • Ziel der Palliativpflege ist es, nicht nur körperliche, sondern auch emotionale und soziale Aspekte des Leidens zu berücksichtigen.