Palliativpflege das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Palliativpflege bezeichnet die ganzheitliche Betreuung und Begleitung von Menschen mit einer schweren, oft unheilbaren Erkrankung. Ziel der Palliativpflege ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, ihre Schmerzen zu lindern und psychosoziale Unterstützung zu bieten. Diese Form der Pflege konzentriert sich nicht auf die Heilung der Krankheit, sondern auf die Verbesserung der Lebensbedingungen und das Wohlbefinden der Betroffenen in der verbleibenden Lebenszeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Palliativpflege steht der Patient im Mittelpunkt, und seine Bedürfnisse werden individuell berücksichtigt.
  • Viele Angehörige suchen Unterstützung in der Palliativpflege, um besser mit der Situation umgehen zu können.
  • Die Palliativpflege bietet nicht nur medizinische Betreuung, sondern auch psychologische Hilfe für die Betroffenen und ihre Familien.
  • Ein wichtiger Aspekt der Palliativpflege ist die Schmerztherapie, um den Patienten ein würdevolles Leben bis zum Ende zu ermöglichen.