Palmsonntag für die christen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Palmsonntag ist der Sonntag vor Ostern und markiert den Beginn der Karwoche im Christentum. An diesem Tag gedenken die Christen des Einzugs Jesu in Jerusalem, als er von seinen Anhängern mit Palmzweigen empfangen wurde. Diese Feierlichkeiten symbolisieren den Anfang seines Leidenswegs, der in der Passion und der Auferstehung gipfelt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Palmsonntag werden in vielen Kirchen Palmzweige gesegnet und verteilt.
  • Die Gläubigen nehmen an Prozessionen teil, um an den Einzug Jesu in Jerusalem zu erinnern.
  • In vielen Regionen ist es Brauch, mit geschmückten Palmstöcken zu feiern.
  • Palmsonntag ist ein wichtiger Bestandteil der christlichen Liturgie und leitet die Karwoche ein.