Pankreas

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Pankreas, auch Bauchspeicheldrüse genannt, ist ein lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper, das sowohl exokrine als auch endokrine Funktionen erfüllt. Es produziert Enzyme, die für die Verdauung von Nahrungsmitteln notwendig sind, und Hormone wie Insulin und Glukagon, die den Blutzuckerspiegel regulieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • Magen (im Kontext der Verdauung)
  • Darm (im Kontext der Verdauung)
  • Leber (im Kontext der Stoffwechselorgane)

Beispielsätze

  • Das Pankreas spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels.
  • Erkrankungen des Pankreas, wie die Pankreatitis, können schwere gesundheitliche Folgen haben.
  • Die Enzyme, die das Pankreas produziert, sind für die Aufspaltung von Fetten und Kohlenhydraten unerlässlich.
  • Eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, das Pankreas zu schützen und seine Funktionen zu unterstützen.