Parallele
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Adjektiv parallele beschreibt eine Eigenschaft oder eine Beziehung, bei der zwei oder mehr Linien, Ebenen oder Objekte stets den gleichen Abstand zueinander haben und sich nie schneiden. In einem übertragenen Sinne kann der Begriff auch verwendet werden, um Ähnlichkeiten oder Übereinstimmungen zwischen Ideen oder Konzepten auszudrücken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die beiden Gleise verlaufen parallel zueinander durch die Landschaft.
- In seiner Argumentation zieht er eine parallele Linie zu den Entwicklungen in anderen Ländern.
- Die Schüler sollten die parallelen Strukturen in den beiden Texten erkennen.
- Ihr Denken und Handeln sind oft parallel, was zu einer harmonischen Teamarbeit führt.