Paritätisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "paritätisch" stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet eine gleichwertige oder gleichmäßige Verteilung von Rechten, Pflichten oder Ressourcen. In verschiedenen Kontexten wird "paritätisch" verwendet, um ein Verhältnis oder eine Zusammenarbeit zu beschreiben, die auf Gleichheit und fairer Teilhabe beruht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im paritätischen Ausschuss sitzen Vertreter beider Seiten, um faire Entscheidungen zu treffen.
- Die Finanzierung des Projekts erfolgt paritätisch durch beide Partner.
- Eine paritätische Besetzung der Gremien stellt sicher, dass alle Stimmen Gehör finden.
- Paritätische Lösungen sind besonders wichtig in Konflikten, um eine gerechte Einigung zu erzielen.