Partizip

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Partizip ist eine Verbform, die sowohl Eigenschaften eines Verbs als auch die eines Adjektivs besitzt. Es wird in der deutschen Sprache verwendet, um temporale, kausale oder modal-adverbiale Beziehungen auszudrücken. Partizipien sind in zwei Formen erhältlich: das Partizip I (Präsens) und das Partizip II (Perfekt).

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Partizip laufend wird häufig in der Beschreibung von Handlungen verwendet.
  • Das gebrochene Glas lag auf dem Boden und stellte eine Gefahr dar.
  • Unter den schlafenden Kindern war auch mein Sohn.
  • Das geweihte Wasser wird bei der Taufe verwendet.