Partizipation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Partizipation bezeichnet die aktive Teilnahme von Individuen oder Gruppen an Entscheidungsprozessen, sozialen Aktivitäten oder politischen Verfahren. Es handelt sich dabei um einen zentralen Begriff in der Sozialwissenschaft, der häufig in den Kontexten von Demokratie, Bürgerbeteiligung und Gemeinschaftsarbeit verwendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Partizipation der Bürger an den politischen Wahlen ist unerlässlich für eine funktionierende Demokratie.
- In vielen Projekten wird Wert auf die Partizipation aller Beteiligten gelegt, um unterschiedliche Perspektiven zu integrieren.
- Die Schulen fördern durch verschiedene Programme die Partizipation der Schüler an schulischen Entscheidungen.
- Eine hohe Partizipation in der Gemeinschaft führt oft zu stärkeren sozialen Bindungen und einem höheren Zusammenhalt.