Pass auf dich auf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Pass auf dich auf“ ist eine umgangssprachliche Redewendung, die oft als Ausdruck von Sorge oder Fürsorge verwendet wird. Sie bedeutet so viel wie „Achte auf deine Gesundheit, dein Wohlbefinden oder deine Sicherheit“. Die Wendung wird häufig verwendet, um jemandem zu raten, vorsichtig zu sein oder sich um sich selbst zu kümmern, insbesondere in stressigen oder gefährlichen Situationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bevor du auf die Reise gehst, pass auf dich auf und halte genügend Pausen ein.
- Als sie hörte, dass das Wetter schlechter werden würde, sagte sie zu ihm: "Pass auf dich auf!"
- Es ist wichtig, dass du auf dich aufpasst, besonders in stressigen Zeiten.
- Wenn du dich nicht gut fühlst, solltest du unbedingt auf dich aufpassen und einen Arzt aufsuchen.