Pathogenese
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Pathogenese bezeichnet die Entstehung und Entwicklung von Krankheiten, insbesondere die biologischen und physiologischen Prozesse, die zu einem bestimmten Krankheitsbild führen. Sie beschreibt, wie Krankheitserreger in den Organismus eindringen und sich dort vermehren sowie die Reaktionen des Körpers auf diese Eindringlinge.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Pathogenese der Erkrankung wurde umfassend in der neuesten Studie untersucht.
- Ein gutes Verständnis der Pathogenese ist entscheidend für die Entwicklung neuer Therapien.
- Die Pathogenese von Viruserkrankungen unterscheidet sich häufig von bakteriellen Infektionen.
- In der Pathogenese spielt die Immunantwort des Körpers eine zentrale Rolle.