Pathophysiologie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Pathophysiologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit den Funktionsstörungen des Körpers und den zugrunde liegenden krankhaften Prozessen beschäftigt. Sie untersucht, wie Krankheiten den normalen physiologischen Ablauf im Körper beeinflussen und welche Veränderungen dabei auftreten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Pathophysiologie werden die Ursachen von Krankheiten untersucht.
- Ein Verständnis der Pathophysiologie ist entscheidend für die Entwicklung effektiver Therapien.
- Die Pathophysiologie erklärt, warum bestimmte Symptome bei einer Erkrankung auftreten.
- Ärzte müssen die Pathophysiologie ihrer Patienten kennen, um geeignete Behandlungsansätze zu finden.