Pay per view

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pay per View (PPV) ist ein Geschäftsmodell, bei dem Zuschauer für den Zugang zu einem bestimmten Inhalt, meist in Form von Live-Übertragungen, Filmen oder Veranstaltungen, bezahlen. Die Gebühren werden in der Regel pro Ansicht oder Stream erhoben, weshalb der Begriff "bezahlen pro Ansicht" wörtlich zu nehmen ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Sportveranstaltungen bieten heute die Option "Pay per View" an, um exklusive Inhalte zu monetarisieren.
  • Mit einem "Pay per View"-Modell können Verbraucher flexibel entscheiden, welche Inhalte sie sehen möchten, ohne sich an ein Abo binden zu müssen.
  • Einige Filmverleiher setzen zunehmend auf "Pay per View", um neue Filme direkt nach der Kinoauswertung anzubieten.
  • Die Technik hinter "Pay per View" ermöglicht es den Zuschauern, die Übertragungen in hoher Qualität zu genießen, während gleichzeitig die Produktionskosten gedeckt werden.