Pcr was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
PCR steht für Polymerase-Kettenreaktion, eine molekularbiologische Methode, die in der DNA-Analyse verwendet wird, um spezifische DNA-Sequenzen in vitro zu amplifizieren. Diese Technik ermöglicht es Wissenschaftlern, sehr kleine Mengen an DNA zu vervielfältigen, sodass sie für verschiedene Anwendungen wie Diagnosen, forensische Untersuchungen und biologische Forschungen verwendet werden können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die PCR-Technik hat die genetische Forschung revolutioniert, da sie es ermöglicht, DNA-Proben in kurzer Zeit zu vervielfältigen.
- Durch die Anwendung der PCR konnten Forscher genetische Krankheiten effizienter identifizieren und analysieren.
- In der Kriminalistik wird PCR oft zur Analyse von DNA-Spuren verwendet, die am Tatort gefunden wurden.
- Dank der PCR-Technik ist es möglich, selbst aus den kleinsten Mengen biologischen Materials verwertbare Ergebnisse zu gewinnen.