Pech und schwefel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Pech und Schwefel“ ist eine Redewendung, die ein untrennbares, oft negatives Verhältnis beschreibt. Sie wird verwendet, um eine enge, auch problematische Verbindung zwischen zwei Personen oder Dingen zu verdeutlichen, die oft als unerfreulich oder belastend wahrgenommen wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Die beiden waren in der Schule Pech und Schwefel und hielten immer zusammen, egal was passierte.“
  • „Nach der enttäuschenden Niederlage fühlte sie sich wie Pech und Schwefel von ihrem Team getrennt.“
  • „In ihrer Freundschaft gab es sowohl schöne als auch schwierige Zeiten, sie waren einfach Pech und Schwefel.“
  • „Die beiden Projekte waren Pech und Schwefel – ohne das eine konnte das andere nicht erfolgreich sein.“