Peg in der pflege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "PEG" steht in der Pflege für "perkutane endoskopische Gastrostomie". Dies ist ein medizinisches Verfahren, bei dem ein Schlauch durch die Bauchwand in den Magen eingeführt wird, um eine langfristige enterale Ernährung zu ermöglichen. Es wird häufig bei Patienten angewendet, die aufgrund von verschiedenen Erkrankungen nicht in der Lage sind, ausreichend Nahrung oral aufzunehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die PEG ermöglicht es Patienten, die nicht essen können, dennoch ausreichend ernährt zu werden.
- Nach der Operation musste die Pflegekraft die PEG-Schlauchpflege regelmäßig überwachen.
- Es ist wichtig, die Position der PEG regelmäßig zu kontrollieren, um Komplikationen zu vermeiden.
- Der Einsatz einer PEG kann die Lebensqualität von Patienten erheblich verbessern, die an Schluckstörungen leiden.