Pegi bei spielen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
PEGI steht für "Pan European Game Information" und ist ein System zur Altersklassifizierung von Videospielen in Europa. Es informiert Eltern und Verbraucher über die Inhalte von Spielen und gibt Empfehlungen für das geeignete Alter. PEGI verwendet eine Skala von 3 bis 18 Jahren, um anzuzeigen, für welche Altersgruppe das Spiel geeignet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
- USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle)
- ESRB (Entertainment Software Rating Board)
- Jugendschutz
Gegenteile
- Kinderspiel (Spiel, das für Kinder geeignet ist)
- Unbedenklich (frei von problematischen Inhalten)
- Erwachsenenunterhaltung (Inhalte, die nur für Erwachsene geeignet sind)
Beispielsätze
- Die PEGI-Einstufung für dieses Spiel ist 12, was bedeutet, dass es nicht für jüngere Kinder empfohlen wird.
- Viele Eltern überprüfen die PEGI-Bewertung vor dem Kauf eines Spiels für ihre Kinder.
- PEGI hilft dabei, die Inhalte von Spielen transparent zu machen und somit eine informierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
- Kritiker bemängeln manchmal, dass die PEGI-Bewertungen nicht immer die tatsächlichen Inhalte eines Spiels vollständig widerspiegeln.