Perfundiert in der medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Perfundiert in der Medizin bezeichnet den Vorgang, bei dem eine Flüssigkeit, meistens Blut oder ein intravenös verabreichtes Medikament, durch ein Gewebe oder Organ geleitet wird. Dieser Prozess ist essenziell für die Funktionen des Körpers, da er den Transport von Nährstoffen, Sauerstoff und anderen Substanzen gewährleistet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einer schweren Verletzung kann die Durchblutung des betroffenen Bereichs stark eingeschränkt und somit die Gewebeperfusion gefährdet sein.
- Während der Operation wird das Gewebe perfundiert, um sicherzustellen, dass es weiterhin mit Sauerstoff versorgt wird.
- Eine unzureichende Perfusion kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wenn Organe nicht ausreichend durchblutet werden.
- In der Notfallmedizin ist es entscheidend, die Perfusion schnell wiederherzustellen, um das Überleben des Patienten zu sichern.