Persistenz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Persistenz bezeichnet die Fähigkeit, über einen längeren Zeitraum hinweg zu bestehen, zu dauern oder fortzuleben. In verschiedenen Kontexten kann Persistenz unterschiedliche Bedeutungen annehmen, sei es in der Psychologie, Informatik oder in der Biologie. Im Allgemeinen beschreibt der Begriff das Festhalten an einem bestimmten Zustand oder das Wiederauftreten bestimmter Elemente trotz möglicher Veränderungen in der Umgebung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Persistenz des Projekts blieb trotz finanzieller Schwierigkeiten ungebrochen.
- In der Psychologie wird die Persistenz oft als eine Schlüsselkomponente für den Erfolg angesehen.
- Die Persistenz von Schadstoffen in der Umwelt kann ernsthafte ökologische Folgen nach sich ziehen.
- Technologische Innovationen benötigen oft eine gewisse Persistenz, um erfolgreich umgesetzt zu werden.