Pessimismus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Pessimismus ist eine Weltanschauung, die durch eine negative Sichtweise auf die Zukunft und die allgemeine Lebensumstände gekennzeichnet ist. Pessimisten neigen dazu, das Schlechte und die Gefahren einer Situation stärker zu betonen als die positiven Aspekte. Diese Denkweise kann sich sowohl auf persönliche als auch auf gesellschaftliche Themen beziehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ihre Pessimismus hinderte sie daran, die positiven Seiten einer neuen Situation zu erkennen.
- Trotz seines Pessimismus versuchte er, seine Freunde zu ermutigen.
- In Zeiten von Krisen kann Pessimismus leicht Überhand nehmen und die Sichtweise der Menschen trüben.
- Der Pessimismus in der Gesellschaft wächst, je mehr schlechte Nachrichten verbreitet werden.