Petri heil

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Petri Heil“ ist ein traditioneller Gruß, der vor allem unter Anglern verbreitet ist. Er wird häufig verwendet, um dem Angelfreund viel Erfolg beim Fischen zu wünschen. Der Ausdruck stammt aus dem christlichen Kontext und bezieht sich auf den Heiligen Petrus, der als Schutzpatron der Fischer gilt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der anstehenden Angel-Tour wünschte ich meinem Freund ein herzliches „Petri Heil“.
  • Nach einem erfolgreichen Angelausflug rief er seinen Kumpel an und sagte: „Petri Heil, ich habe wirklich viele Fische gefangen!“
  • In der Anglergemeinschaft ist es üblich, sich beim Treffen mit einem fröhlichen „Petri Heil“ zu begrüßen.
  • Als ich meinen ersten Fisch gefangen hatte, rief der alte Fischer mir zu: „Petri Heil!“