Pfingsten einfach erklärt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Pfingsten ist ein christliches Fest, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Es erinnert an die Aussendung des Heiligen Geistes zu den Aposteln und gilt als der Geburtstag der Kirche.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Pfingsten wird in vielen Ländern mit Festgottesdiensten gefeiert.
- An Pfingsten strömen viele Gläubige zusammen, um das Ereignis des Heiligen Geistes zu zelebrieren.
- In Deutschland ist der Pfingstmontag ein gesetzlicher Feiertag.
- Die Traditionen rund um Pfingsten unterscheiden sich von Region zu Region.