Pfingsten in der evangelischen kirche

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pfingsten ist ein bedeutendes Fest im Christentum, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Es erinnert an den Empfang des Heiligen Geistes durch die Apostel und gilt als der Geburtstag der Kirche. Pfingsten wird in der evangelischen Kirche besonders hervorgehoben, da es den Gläubigen als Erneuerung durch den Heiligen Geist dient und sie zur Mission anregt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Zu Pfingsten versammeln sich zahlreiche Gläubige zu besonderen Gottesdiensten.
  • Die Predigt am Pfingstsonntag thematisierte die Bedeutung des Heiligen Geistes.
  • Viele Gemeinden feiern Pfingsten mit festlichen Veranstaltungen und gemeinsamen Mahlzeiten.
  • In der evangelischen Kirche wird Pfingsten als Fest der Freude und des Neuanfangs angesehen.