Pflegestufe 2 mit eingeschränkter alltagskompetenz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Pflegestufe 2 mit eingeschränkter Alltagskompetenz bezeichnet einen Grad der Pflegebedürftigkeit, der Personen betrifft, die aufgrund von körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen eine aufwendigere Unterstützung im Alltag benötigen. In dieser Stufe wird festgestellt, dass Betroffene erheblich in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind, was eine intensivere Betreuung durch Angehörige oder Pflegekräfte erforderlich macht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Pflegestufe 2 mit eingeschränkter Alltagskompetenz erfordert eine umfassende Unterstützung im täglichen Leben.
  • Personen, die in diese Kategorie fallen, benötigen häufig Hilfe bei der Körperpflege und im Haushalt.
  • Angehörige sind oft auf externe Hilfe angewiesen, um die Pflege zu gewährleisten.
  • Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen genau zu erfassen, um passende Hilfsangebote bereitzustellen.