Pflegestufe 3 das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Pflegestufe 3 bezeichnet eine der fünf Pflegestufen im deutschen Pflegeversicherungssystem. Sie wird vergeben, wenn eine Person mit erheblichen Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten lebt und daher einen hohen Pflegeaufwand benötigt. Personen in dieser Pflegestufe benötigen in der Regel mindestens fünf Stunden Pflege pro Woche, einschließlich grundlegender Hilfeleistungen wie Körperpflege, Ernährung und Mobilität.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Familie entschied sich, die an Demenz erkrankte Großmutter in Pflegestufe 3 einzuordnen, um den benötigten Pflegeaufwand zu decken.
- Bei der Begutachtung stellte der Gutachter fest, dass eine Einstufung in Pflegestufe 3 notwendig sei.
- Personen in Pflegestufe 3 erhalten zusätzlich finanzielle Unterstützung für Pflegehilfsmittel.
- Die Erhöhung der Pflegestufe auf 3 brachte erheblich erleichterte Bedingungen für den Pflegealltag mit sich.