Physiotherapie mt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "MT" steht in der Physiotherapie für "Manuelle Therapie". Es handelt sich um eine spezielle Form der physiotherapeutischen Behandlung, die darauf abzielt, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates durch gezielte manuelle Techniken zu diagnostizieren und zu behandeln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Physiotherapeut setzte bei der Behandlung seiner Rückenbeschwerden manuelle Therapie (MT) ein.
- Durch die MT konnten die Schmerzen in meinem Nacken deutlich gelindert werden.
- Es ist wichtig, dass die Physiotherapie neben der MT auch Übungen zur Kräftigung beinhaltet.
- Viele Patienten berichten von positiven Veränderungen nach einer Behandlung mit manueller Therapie.