Pia ausbildung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Pia Ausbildung bezieht sich auf eine spezielle Form der Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich, die auf die Qualifizierung von Fachkräften für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen abzielt. Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Komponenten und findet in der Regel an Fachhochschulen oder Akademien statt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Pia Ausbildung ist darauf ausgelegt, Fachkräfte gezielt auf die Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe vorzubereiten.
- Viele Absolventen der Pia Ausbildung finden schnell eine Anstellung in Kitas oder sozialen Einrichtungen.
- Durch die praxisorientierten Module der Pia Ausbildung erlangen die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen in der direkten Arbeit mit Kindern.
- Um die Pia Ausbildung erfolgreich abzuschließen, müssen die Studierenden sowohl theoretische Prüfungen als auch praktische Einsätze absolvieren.