Plotter

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Plotter ist ein Ausgabegerät, das Diagramme, Pläne und andere Grafiken durch das Zeichnen auf dem Medium, in der Regel Papier, erstellt. Er wird vor allem in der Architektur, dem Ingenieurwesen und der Grafikdesign verwendet, um präzise und hochwertige Linienzeichnungen zu produzieren. Anders als herkömmliche Drucker nutzt ein Plotter Stifte oder spezielle Fräsköpfe, um Bilder oder Texte zu erstellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Architekt verwendete einen Plotter, um die Baupläne in maßstabsgetreuer Form zu erstellen.
  • In der Grafikabteilung kam ein hochmoderner Farbplotter zum Einsatz, um Werbemittel in hervorragender Qualität zu gestalten.
  • Viele Ingenieure schwören auf den Einsatz eines Plotters, um genaue technische Zeichnungen zu produzieren.
  • Die Druckerei bietet sowohl digitale Druckservices als auch Plotter-Dienste für größere Formate an.