Plug in bei autos

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein "Plug-in" bei Autos bezeichnet ein Modulsystem, das es ermöglicht, zusätzliche Funktionen oder Komponenten an ein Fahrzeug anzuschließen. Oftmals handelt es sich dabei um elektrische Antriebe, die in hybriden oder vollelektrischen Fahrzeugen eingesetzt werden, um die Reichweite zu erhöhen oder Fahrleistungen zu optimieren. Das Anschließen und Abkoppeln dieser Module erfolgt in der Regel einfach und schnell, was den Einsatz in verschiedenen Fahrzeugmodellen erleichtert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Elektro-SUV bietet die Möglichkeit, verschiedene Plug-ins für individuelle Bedürfnisse zu integrieren.
  • Viele moderne Autos sind mit Plug-in-Hybriden ausgestattet, die das Fahren mit Strom und Benzin kombinieren.
  • Um die Reichweite zu erhöhen, können Autofahrer optional Plug-ins installieren, die zusätzliche Batterieleistung bereitstellen.
  • Das Unternehmen plant die Einführung eines neuen Plug-in-Systems, das die Leistung des Fahrzeugs erheblich steigern soll.