Polizeikelle dies

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Polizeikelle ist ein verkehrsregelndes Handgerät, das von Polizeibeamten eingesetzt wird, um den Verkehr zu steuern oder Stoppsignale zu geben. Sie ist oft in einer auffälligen Farbe gestaltet, meist in Rot und Weiß, und dient dazu, die Aufmerksamkeit von Autofahrern auf die Anweisungen der Polizei zu lenken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Polizeikelle wurde in die Höhe gehalten, um den Verkehr an der Kreuzung zu stoppen.
  • Als der Autofahrer die rote Polizeikelle sah, wusste er, dass er anhalten musste.
  • Der Polizist winkte mit der Polizeikelle, um die wartenden Fahrzeuge zu lenken.
  • Um den Schulanfängern einen sicheren Übergang zu ermöglichen, kam ein Beamter mit einer Polizeikelle zur Hilfe.