Post mortem
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'post mortem' stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt 'nach dem Tod'. In der heutigen Verwendung bezieht sich 'post mortem' auf die Untersuchung und Analyse der Umstände und Ursachen eines Todes sowie der Ereignisse, die zu einem bestimmten Ergebnis geführt haben. Oft wird der Begriff auch metaphorisch verwendet, um eine Nachbesprechung oder Analyse eines Projekts oder einer Situation zu beschreiben, insbesondere nach dessen Abschluss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem plötzlichen Tod des Schauspielers fand eine ausführliche post mortem-Analyse statt, um die genauen Umstände zu klären.
- In der Softwareentwicklung ist ein post mortem Meeting oft hilfreich, um aus Fehlern zu lernen.
- Die post mortem Untersuchung ergab zahlreiche Informationen über die zugrunde liegenden Ursachen des Unfalls.
- Viele Organisationen führen post mortem Reviews durch, um die Effizienz ihrer Projekte zu verbessern und einen besseren Erfolg in der Zukunft zu erzielen.