Potentialfreie kontakte

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Potentialfreie Kontakte sind elektrotechnische Kontakte, die bei ihrer Benutzung keine eigene Spannung führen. Sie sind dazu in der Lage, Signale von einem Stromkreis zu einem anderen zu übertragen, ohne die Einflüsse der Betriebsspannung zu beeinflussen. Diese Art von Kontakten wird häufig in der Automatisierungstechnik und in Steuerungssystemen eingesetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der modernen Automatisierungstechnik sind potentialfreie Kontakte häufig anzutreffen.
  • Der Vorteil von potentialfreien Kontakten liegt darin, dass sie sicher zwischen verschiedenen Spannungsebenen schalten können.
  • Bei der Installation von Steuerungssystemen ist es wichtig, die richtigen potentialfreien Kontakte zu wählen.
  • Viele moderne Sensoren nutzen potentialfreie Kontakte, um die Signalübertragung zu gewährleisten, ohne die Stromversorgung zu beeinflussen.