Potentialfreier kontakt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Potentialfreier Kontakt bezeichnet eine Verbindung zwischen zwei Punkten, bei der kein elektrisches Potential oder keine Spannung vorhanden ist. In der Elektrostatik wird dieser Begriff oft im Zusammenhang mit der Analyse von elektrischen Schaltungen oder der Beurteilung von Isolationssystemen verwendet. Der potenzialfreie Kontakt kann auch in der Automatisierungstechnik vorkommen, wo er eine sichere Trennung zwischen Steuer- und Leistungsschaltungen gewährleistet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein potentialfreier Kontakt ist wichtig, um gefährliche Spannungen von sensiblen Steuerkomponenten fernzuhalten.
- Das Gerät verfügt über einen potentialfreien Schaltkontakt, der eine sichere und zuverlässige Steuerung ermöglicht.
- In der Elektroinstallation wird häufig mit potentialfreien Kontakten gearbeitet, um verschiedene Schaltungen voneinander zu isolieren.
- Bei der Sicherheitsprüfung der Anlage wurde festgestellt, dass der potentialfreie Kontakt ordnungsgemäß funktioniert und keinen unerwünschten Stromfluss zulässt.