Powerbreak beim eishockey

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "powerbreak" im Eishockey bezeichnet eine Spielunterbrechung, die gezielt zur Regeneration von Spielern genutzt wird. Hierbei handelt es sich oftmals um eine Auszeit, die während einer Spielsituation genommen wird, um die Mannschaft neu zu ordnen oder strategische Anweisungen zu geben. Diese Unterbrechung ermöglicht es den Spielern, ihre Kräfte kurz zu bündeln, um im Anschluss wieder mit voller Energie ins Spiel zurückzukehren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Der Trainer nahm ein powerbreak, um die Spieler auf die verbleibende Spielzeit vorzubereiten."
  • "Nach dem powerbreak konnten die Spieler wieder besser zusammenspielen und mehr Druck auf den Gegner ausüben."
  • "Die Möglichkeit eines powerbreaks ist eine strategische Entscheidung, die oft den Ausgang des Spiels beeinflussen kann."
  • "Während des powerbreaks gab der Trainer wichtige Hinweise zur Taktik und Spielerpositionierung."